Die Verantwortungsblüte – Vom Selbstzweifel zur inneren Zuversicht
Botanischer Name: Ulmus Minor – Ulme
Schlüsselsymptome:
• Gefühl, seinen Aufgaben nicht gewachsen zu sein
• Möglicher geistiger bzw. körperlicher Zusammenbruch
• Momentane Überforderung und Stress
Tugenden:
• Richtiges Verhältnis zu den eigenen Kräften
• Mit Problemen gelassener umgehen
• Vertrauen, Situationen zu meistern
• Rechtzeitiges Erkennen von Überforderung
• Wiederherstellung der Persönlichkeit
Charakteristik: Elm ist für Menschen, die sich durch ihre Aufgaben oder ihre Verantwortung momentan überfordert fühlen. Kompetent und leistungsfähig, verlieren sie manchmal das Vertrauen in das eigene Können, und fühlen sich möglicherweise dadurch niedergeschlagen. Häufig sind diese Menschen erfolgreiche Manager und arbeiten in leitender Position. Elm ist angezeigt, wenn sich plötzlich die Empfindung einstellt, den Aufgaben oder der Verantwortung nicht mehr gewachsen zu sein. Dies wird häufig durch zu viel Arbeit ausgelöst, ohne dass gleichzeitig genug auf das eigene Wohlbefinden geachtet wird. Am Ende kann sich eine depressive Verstimmung und/oder Erschöpfungsgefühl einstellen, gekoppelt mit dem voübergehenden Verlust des Selbstwertgefühls.
Das positive Potential von Elm besteht in der Wiederherstellung der Persönlichkeit und der Rückkehr zu einem normalen Maß an Leistungsfähigkeit und Selbstsicherheit. Probleme werden wieder im richtigen Verhältnis gesehen, und es werden nur so viele Aufgaben übernommen, wie bewältigt werden können. Gleichzeitig wird wieder Zeit für die eigenen Bedürfnisse aufgebracht.
Hinweis bei Kindern: Gefühl der akuten Überforderung sowie Versagensangst. Das Kind verliert plötzlich den Mut und hat Selbstzweifel, fürchtet zu versagen, hat Lampenfieber und erreicht dadurch nicht das, was es normalerweise erreichen könnte. Elm hilft, den Zustand von Mutlosigkeit und Versagensangst zu lösen. Das Kind findet wieder Vertrauen in das eigene Können.
Verdünnung: Pro 10ml Trägerflüssigkeit (z. B. Quellwasser mit Alkohol) 1 Tropfen der gewählten Blütenkonzentrate in ein Fläschchen geben und gut durchschütteln (für ein 30ml Topffläschchen also 3 Tropfen). Verwenden Sie im Normalfall maximal 7 Einzelblüten in einer Mischung
Anwendung: Auf Haut, Aura und Chakras sowie als Bade- und Massagezusatz zu verwenden. Zur Reinigung und Pflege der Aura. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, 4x täglich (bzw. nach Bedarf) 4 Tropfen der Verdünnung direkt unter die Zunge zu träufeln oder in einem Glas Wasser zu trinken.
Hinweis: Bachblüten sind Schwingungsmittel zur ganzheitlichen Balance von energetischen Disharmonien und Blockaden, jedoch keine Heilmittel im Sinne der Schulmedizin. Sie sind frei von Nebenwirkungen und mit jedem anderen Heilmittel bzw. Medikament kombinierbar. Bachblüten ersetzen keine Behandlung bei einem Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten, können diese aber wunderbar unterstützen.
Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen sei hier festgehalten, dass es sich bei Blütenessenzen um ein reines Schwingungsmittel handelt.
Inhalt: 400 Teile Brandy (40%) auf 1 Teil reines Quellwasser
Rechtlicher Hinweis: Essenzen und Schwingungsmittel sind gemäß den Richtlinien der EU im Sinne der Bestimmungen des § 5 Abs. 2 Abs. 2 LMSVG, BGBI.I Nr. 13/2006 idgF als Lebensmittel deklariert und haben gemäß dieser Deklaration keine direkte, nach klassisch wissenschaftlicher Fachliteratur nachgewiesene Wirkung auf Körper oder Psyche. Alle bei dem Produkt getroffenen Aussagen beziehen sich ausschließlich auf energetische Aspekte wie Aura, Meridiane, Chakras, etc.
Obwohl als Lebensmittel/Nahrungsergänzungsmittel deklariert sei erwähnt, dass die Einnahme von Essenzen und Schwingungsmittel die Nahrung in KEINSTER Weise ergänzt oder ersetzt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.